Familien und Klimapolitik zusammen denken!
eaf-Jahrestagung diskutiert Auswirkungen von Klimapolitik auf das Leben von Familien und die Rolle von Familien für eine gesellschaftliche Mehrheit für
Weiterlesen
eaf-Jahrestagung diskutiert Auswirkungen von Klimapolitik auf das Leben von Familien und die Rolle von Familien für eine gesellschaftliche Mehrheit für
WeiterlesenHerzliche Einladung zur Online Veranstaltung Abenteuer Älterwerden – Lust oder Last? am 23. November 2023 von 9.30 – 13.30 Uhr
WeiterlesenHerzliche Einladung zur Online-Veranstaltung „Vater sein kann man nicht von Müttern lernen“ am 21. November 2023 von 19.30 bis 21.30
WeiterlesenHerzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung: „Bildung für alle?! Ein Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit“ am 8.11.2023, 10.00-11.00 Uhr Die Regelangebote der Erwachsenen- und
Weiterleseneaf sieht besseren Zugang aber kaum Leistungsverbesserungen Pressemitteilung der eaf vom 07.09.2023Berlin. Der aktuelle Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer
Weiterlesen6. Juli von 9.00-12.30 Uhr digital Familien erwarten lebensdienliche Angebote von Kirche. Sie sollen Zeit- und Begegnungsräume bieten und gute
WeiterlesenHaltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien, die Armut erfahren Pressemitteilung der eaf vom 16. Juni 2023 Berlin. In Teilen
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) 2023 in Nürnberg.Im Zentrum Kinder, Jugend und Familie hat die eaf Donnerstag bis
Weiterleseneaf vermisst gesellschaftliche Debatte zu europäischem Elternschaftszertifikat Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 Berlin. Die Frist für die nationalen Parlamente, sich
WeiterlesenDie evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf), begrüßt, dass sich so viele Verbände gemeinsam für die Qualität von Ganztagsangeboten einsetzen. Pressemitteilung vom
Weiterlesen