Online-Veranstaltung „Vater sein kann man nicht von Müttern lernen“
Herzliche Einladung zur Online-Veranstaltung „Vater sein kann man nicht von Müttern lernen“ am 21. November 2023 von 19.30 bis 21.30
Read MoreHerzliche Einladung zur Online-Veranstaltung „Vater sein kann man nicht von Müttern lernen“ am 21. November 2023 von 19.30 bis 21.30
Read MoreEinladung zur ZOOM-Podiumsdiskussion Kinderarmut ist ein seit Jahren ungelöstes Problem in unserer Gesellschaft. Fast drei Millionen Kinder und Jugendliche sind
Read MoreEs gibt noch freie Plätze für die nächste Online-Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung
Read MoreHerzliche Einladung zum Online-Kurs „Social-Media: Chance für die Familienbildung“ am 26. April 2023 von 9.30 – 13.30 Uhr. Die Veranstaltung
Read MoreHerzliche Einladung zur Online-Veranstaltung im Rahmen der Reihe Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung am 25. April 2023, 10.00
Read MoreOnline-Vortrag am 21. März 2023, 19:30-21:30 Uhr von Neurobiologin Nicole Strüber Ab 19:00 Uhr: Check-in auf der Videoplattform Zoom Wie
Read MoreHerzliche Einladung zu unserer Online Veranstaltung am 16. Februar 2023, 19.30 – 21.30 Uhr. Die Autorin Gerlinde Unverzagt wird aus ihrem
Read MoreZu unserer Online-Veranstaltung „Abenteuer Älter werden! Wie können wir gesund und zufrieden im Beruf bleiben?“ am 9. Februar 2023 von
Read MoreDigitalen Dialogveranstaltung des Konsortiums Elternchance im Rahmen des Bundesprojekts „Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung“: am 26. Januar 2023, 10.00 –16.30 Uhr
Read MoreKonflikte als Chance für die Gestaltung von Beziehungen am 14. Dezember 2022 von 09:30 bis 14:00 Uhr online Hinter jedem
Read More