Keine Anerkennung von Leihmutterschaft durch die Hintertür
eaf vermisst gesellschaftliche Debatte zu europäischem Elternschaftszertifikat Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 Berlin. Die Frist für die nationalen Parlamente, sich
Weiterleseneaf vermisst gesellschaftliche Debatte zu europäischem Elternschaftszertifikat Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 Berlin. Die Frist für die nationalen Parlamente, sich
WeiterlesenDie evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf), begrüßt, dass sich so viele Verbände gemeinsam für die Qualität von Ganztagsangeboten einsetzen. Pressemitteilung vom
WeiterlesenPressemitteilung des Bündnisses Sorgearbeit vom 2. Mai 2023 Die 26 Mitgliedsorganisationen begrüßen das vom BMFSFJ konkretisierte Vorhaben der Bundesregierung, Väter
Weiterleseneaf fordert frühere Einbindung der Familienverbände als Lobby der Betroffenen Pressemitteilung vom 09. Februar 2023 Berlin. Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie
Weiterleseneaf: Fokus auf armutsbetroffene Jugendliche richten! Pressemitteilung vom 26. Januar 2023 Berlin. Das neue Factsheet der Bertelsmann-Stiftung bestätigt, was die
WeiterlesenHerzliche Einladung zu unserer Online Veranstaltung am 16. Februar 2023, 19.30 – 21.30 Uhr. Die Autorin Gerlinde Unverzagt wird aus ihrem
WeiterlesenDie 26 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen
WeiterlesenMehr als ein Viertel der Kinder in Deutschland wächst mit zwei oder mehr Geschwistern auf Mehrkindfamilien sind so vielfältig wie
WeiterlesenExklusive Berechnungen von Professor Rothgang: Durchschnittsfamilie könnte 176 Euro im Jahr sparen Pressemitteilung der DAK-Gesundheit, Diakonie und eaf Hamburg, 11.
Weiterlesen