Online-Workshop: „Staunen – Lauschen – Begreifen“
Praxisanregungen für Kleinstkinder im Alter von 0 bis 15 Monaten in Eltern-Kind-Gruppe 27. Februar 2024, 19:30 – 21:30 Uhrab 19:00 Uhr:
Weiterlesen
Praxisanregungen für Kleinstkinder im Alter von 0 bis 15 Monaten in Eltern-Kind-Gruppe 27. Februar 2024, 19:30 – 21:30 Uhrab 19:00 Uhr:
WeiterlesenDas Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie im Haus der Diakonie Ludwigshafen hat ein neues Angebot: Systemische Beratung für Menschen in queeren Lebensrealitäten!
WeiterlesenFreitag, den 26. Januar 2024, 9.00-13.00 Uhr, digital – ZOOM – keine Kosten Online-Arbeit und Unterstützung im Alltag von Vätern
WeiterlesenHallo liebe Väter, wer dabei sein möchte meldet sich per Mail hier bis zum 21. Januar 2024 an.Der Link wird
Weiterlesenhttps://t1p.de/Familienimblick Auf diesem Tablet findet man aktuelle Studien, sehr viele Praxishilfen für i Arbeit vor und aktuelle Termine zur Weiterarbeit.
Weiterleseneaf nimmt Stellung zu Eckpunkten des BMJ zur Unterhaltsrechtsreform Pressemitteilung vom 20.12.23 Berlin. Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) unterstützt in
WeiterlesenPressemitteilung der eaf vom 15. Dezember 2023 Berlin. Das Unterhaltsrecht muss das kindliche Existenzminimum sichern und die gelebte Realität vor
Weiterleseneaf fordert erhebliche Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren Pressemitteilung der eaf Bund vom 13.11.23 Berlin. Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) kritisiert
WeiterlesenBreites Verbändebündnis äußert sich zu Ergebnissen der KMK und JFMK Pressemitteilung der eaf vom 13. Oktober 2023 Berlin. Anlässlich der
WeiterlesenHerzliche Einladung zu der Online-Veranstaltung KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Wie geht es Familien mit 0- bis 3-jährigen Kindern? in unserer
Weiterlesen