Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
Aufgrund der großen Nachfrage, freuen wir uns, dass wir den Workshop Gewaltfreie Kommunikation am 18. November 2022 von 10:00-17:00 Uhr
Weiterlesen
Aufgrund der großen Nachfrage, freuen wir uns, dass wir den Workshop Gewaltfreie Kommunikation am 18. November 2022 von 10:00-17:00 Uhr
WeiterlesenHerzliche Einladung zur Online-Abendveranstaltung am 8. November 2022 von 19.30 – 21.30 Uhr ein. „Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne
WeiterlesenVeranstaltung am 12.09.2022 von 09:00 – 11:00 Uhr In diesem Kurs wollen wir uns mit Tools und Methoden beschäftigen, Interaktion
WeiterlesenOnline-Veranstaltung am 22.09.2022 von 09:00 – 11:00 Uhr Digitale Formate erfordern digitale Technik. In diesem Bildungsangebot werden im Rahmen einer
WeiterlesenHerzliche Einladung zu unserer nächsten Online-Veranstaltung ! Am 26. September 2022 von 10.00 – 12.00 Uhr wird im Rahmen unserer
WeiterlesenWorkshop: Der Herbstwind weht und Schneeflocken fliegen Am 22. September 2022 von 19.30-21.30 Uhr findet der Workshop Der Herbstwind weht
Weiterlesen15. Juni 2022, 14.00 bis 15.00 Uhr Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.″ Digitale Gottesdienstformate sollen nicht nur „konsumiert“
Weiterlesen15. Juni 2022, 19.30 – 21.30 Uhrab 19:00 Uhr: Check-in auf der Videoplattform Zoom Die digitale Welt durch die sich heute
WeiterlesenEin aktuelles Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beschäftigt sich mit der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Weiterentwicklung der Mini- und Midijobs. Die eaf weist in ihrer Stellungnahme auf eine Widersprüchlichkeit des Referentenentwurfs hin: Das Ziel, „zu verhindern, dass Minijobs als Ersatz für reguläre Arbeitsverhältnisse missbraucht werden“ ist aus Sicht der eaf mit der vorgesehenen Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze von 450 Euro auf 520 Euro schwer in Einklang zu bringen.
WeiterlesenDokumentation des Fachtags 2021 der eaf Pfalz Was braucht die Evangelische Kirche der Pfalz, um familienbewußt(er) zu werden? Was sagen
Weiterlesen