Info-Nachmittag: Gottesdienste mit Kindern und Familien digital feiern
15. Juni 2022, 14.00 bis 15.00 Uhr

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.″ Digitale Gottesdienstformate sollen nicht nur „konsumiert“ werden, sondern aktivieren und beteiligen. Besonders Kinder sind in dieser Beziehung sehr anspruchsvoll. Wir wollen der Kunst auf die Spur kommen, das Wesentliche vom Digitalen ins Analoge zu „übersetzen“. Wie können wir ein analoges Treffen digital bereichern? Wie ein digitales Format „bioverfügbar“ machen? Eine Mischung aus digitalem Content und analogen „Gebrauchsanweisungen“ für Familie, Kindergottesdienst oder Kitagruppe kann helfen, der Quadratur des Kreises näher zu kommen. Einige Beispiele werden vorgestellt und reflektiert.
Zur Anmeldung für diese Veranstaltung
Referenten:

Pfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz, zuständig für interkontinentale Partnerschaften, Mission und Diakonie. Masterarbeit zu Digitalisierung und Kirche.
© Florian Gärtner

Landespfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien der Evangelischen Kirche der Pfalz
und Radiomoderator.
© Stefan Mendling